Mantı (türkische Teigtaschen)
Traditioneller Hintergrund:
Mantı gelten als „Krone“ der Kayseri-Küche. Früher hieß es: Eine gute Hausfrau erkennt man daran, wie klein ihre Mantı sind.
Sie sind Symbol für Geduld, Handarbeit und Gastfreundschaft – und werden oft bei Familienfeiern gemeinsam zubereitet.
Zutaten für 4 Personen:
Für den Teig: 400 g Mehl, 1 Ei, 200 ml Wasser, 1 TL Salz
Füllung: 250 g Lamm- oder Rinderhack, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, ½ TL Kreuzkümmel
Sauce: 300 g Joghurt, 2 Knoblauchzehen
Topping: 50 g Butter, 1 TL Pul Biber, ½ TL getrocknete Minze, ½ TL Sumach
Zubereitung:
Teig aus Mehl, Ei, Salz und Wasser kneten, 30 Min ruhen lassen.
Hack mit Zwiebel und Gewürzen mischen.
Teig dünn ausrollen, in kleine Quadrate (ca. 2 cm) schneiden. Jeweils etwas Hack in die Mitte setzen, Ecken zusammendrücken.
In kochendem Salzwasser 8–10 Min garen, bis sie oben schwimmen.
Joghurt mit Knoblauch verrühren. Butter erhitzen, Pul Biber, Minze, Sumach zugeben.
Mantı abgießen, mit Joghurt und gewürzter Butter servieren.
⭑⭑⭑ Genuss-Tipp: Traditionell werden Mantı mit viel Knoblauch-Joghurt serviert – keine falsche Zurückhaltung!

