
Ja, wir sind ein türkisches halal Restaurant! Zertifiziertes Fleisch, ehrlich und köstlich.
Was bedeutet es für uns, ein Restaurant mit türkischer halal Küche zu betreiben?
Erleben Sie authentisches, türkisches Essen mit halal Küche in unserem Restaurant im Herzen von Wien. Als Halal Restaurant in Wien legen wir größten Wert auf 100 % zertifizierte Zutaten, transparente Zubereitung und höchste Hygienestandards. Unsere Küche bedeutet für dich:
Ausschließlich zertifiziertes Fleisch
Kein Alkohol in der Küche oder im Essen
Respektvolle, Islam konforme Zubereitung
Auf Wunsch sind unsere Halal Zertifikate einsehbar! Für ein gutes Gefühl beim Essen; unser Team ist im Umgang geschult. Ideal für Familien, Freunde oder einen Business-Lunch.
P.S.: Boom auch außerhalb muslimischer Länder!
Halal Essen ist für viele Menschen weit mehr als bloße Ernährung. Es geht um Verantwortung, Identität und um das gute Gefühl mit Überzeugung zu genießen. Unsere Küche vereint Werte wie Respekt, Achtsamkeit und Reinheit – und verbindet dabei Generationen und Kulturen miteinander.
Wenn wir für unsere Gäste kochen, dann tun wir das mit genau diesem Bewusstsein – achtsam, respektvoll und herzlich. Die Halal Küche ist dabei nicht starr, sondern lebendig. Sie erlaubt Kreativität im Rahmen der Werte, die ihr zugrunde liegen. „A pure heart is nourished with pure food.“ (Imam al-Ghazali, Theologe und Philosoph)
Halal auf dem Teller: Restaurant-Genuss mit Verantwortung!
Ein Satz, der bis heute in vielen muslimischen Haushalten gelebt wird – und der auch uns, als Restaurant in Wien, inspiriert. Denn Halal bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusste Fülle. Und das schmeckt man – vom ersten Bissen bis zur letzten Gabel.
What exactly is Halal? Halal, in einem englischen Video, lustig erklärt!
Nicht mehr nur für Muslime!
Was früher als Nische galt, ist heute ein riesiger Wachstumsmarkt: Der globale Halal-Markt liegt aktuell bei rund 7 Billionen USD – bis 2030 könnten es 10 Billionen USD werden. Und das betrifft längst nicht nur Essen. (Finde die Quellen am Ende …)
Immer mehr Nicht-Muslime greifen zu Halal-Produkten.
Warum? Weil sie Transparenz, Hygiene und ethische Standards schätzen – das zeigen internationale Halal-Marktstudien.
Kosmetik: Verdoppelt sich fast bis 2029 – von 41 auf 82 Milliarden USD.
Pharma: Wächst jährlich um fast 10 %.
Tourismus: Schon heute ein Markt mit über 156 Milliarden USD Umsatz, und er wächst weiter – auch in nicht-muslimischen Ländern.
Quellen (🔗 = externer Link):