Balon Ekmek / Köstliches Ballonbrot - frisch aus dem Backofen!

Ballonbrot, auf türkisch “Balon Ekmek”, ist ein authentischer Bestandteil von türkischen Speisen und ein Hingucker auf jedem Teller - außen knusprig, innen hohl und fluffig. Dieses köstliche türkische Ballonbrot bläht sich beim Backen wie ein Ballon auf – daher der Name. Es wird vor allem zu Mezze serviert und ist ein Muss in der orientalischen Küche. Perfekt mit Mezze “Deluxe”.

Die Zutatenliste ist schlicht, aber genau das macht den Zauber aus:

  • Weizenmehl

  • Trockenhefe

  • Salz

  • Schwarzkümmel

  • Sesam

  • Wasser

  • Olivenöl

türkisches Ballonbrot Ballon ekmek restaurant Ali
    1. Teig vorbereiten: Hefe und Wasser vermischen. Kurz stehen lassen. Dann Mehl und Salz dazugeben, zu einem geschmeidigen Teig kneten.

    2. Ruhezeit: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

    3. Portionieren & Formen: Den Teig in 4–6 Kugeln teilen, jede Kugel zu einer dünnen Flade (ca. 20 cm) ausrollen.

    4. Backen: Jetzt kommt der Clou: Im Ofen bei 300 °C (Ober. /Unterhitze) backen. Nach ca. 1 Minute bläht sich das Brot wie ein Ballon auf.

    5. Servieren

    • Der Teig muss sehr glatt sein – das sorgt für den typischen Ballon-Effekt.

    • Backofen muss richtig heiß sein – sonst bleibt der Wow-Effekt aus.

    • Muss frisch serviert werden!

Balon Ekmek / Ballonbrot ist mehr als nur eine Beilage – es ist ein wahrer Genuss. Ideal zum dippen, füllen oder einfach zum pur genießen. Wer es einmal probiert hat, will nie wieder normales Fladenbrot.

Wir servieren diese Art von Brot zu einer Vielzahl an Speisen in unserem Restaurant in Wien.


Gute Gründe uns auf Instagram zu folgen: Mittagsmenü’s, Spezialitäten und Event-Ankündigungen