
Raki-Quiz
“Rakı, das türkische Nationalgetränk mit Tradition, Genuss & Geschichten.“
Es gibt ein Rakı-Trinktempo ッ: das sogenannte kıvamında içmek bedeutet, Rakı im richtigen Tempo zu trinken – nicht zu schnell, nicht zu langsam. Und immer begleitet von meze, Musik und tiefen Gesprächen. Rakı wird nicht getrunken, Rakı wird zelebriert.
Rakı & Poesie: Viele berühmte türkische Dichter wie Yahya Kemal oder Özdemir Asaf schrieben unter Rakı-Einfluss ihre schönsten Zeilen. Kein Wunder: Rakı konusunca diller çözülür. – „Wenn Rakı spricht, lösen sich die Zungen.“
Nachstehend unsere Raki-Auswahl …
-
Prototip RAKI 45% vol.
Prototip Rakı: Limitierte Lot-Serie, entwickelt von Mehmet Gürs & Cemre Torun. Dreifach destilliert, gereift im Eichenfass, mit 65 % Antepkarası, 30 % Sultaniye, 5 % Öküzgözü und Anis aus Burdur.
Aromatisch, vollmundig, fein ausbalanciert – ideal zu würzigen Meze & Kebap. Jede Flasche ein Unikat mit eigener Rezeptur.
-
Yeni Rakı 1937 45 % vol.
Eine Hommage an das Gründungsjahr der Marke – traditionell, kraftvoll und aromatisch.
Aus ausgewählten Trauben und hochwertigem Anis entsteht durch doppelte Destillation ein ausdrucksstarker Raki mit vollmundigem Geschmack. Ideal für gesellige Runden, entfaltet er mit Wasser die typische milchige Trübung: echte „Löwenmilch“!
-
Yeni Rakı Ala 47 % vol.
Nur ausgewählte Trauben, unter der türkischen Sonne getrocknet, bilden die Basis dieses Premium-Rakis. Veredelt mit feinem Anis und dreifach destilliert, entsteht ein besonders reiner Genuss.
In der Nase und am Gaumen zeigt sich Ala weich, klar und anisbetont, mit einem Hauch Eiche. Das Finale bleibt lange präsent. Hinweis: Enthält Sulfite!
-
Kulüp Rakı 50 % vol.
Wird seit den 1930ern produziert und gilt als ältester Raki der Türkei. Hergestellt aus türkischen Trauben und verfeinert mit edlem Anis, überzeugt er mit weichem, ausgewogenem Geschmack.
In der Nase Anis, süße Gewürze und Trauben, am Gaumen harmonisch, im Abgang würzig und lang. Ideal zu Meze und rotem Fleisch. Enthält Sulfite.
-
Tekirdag Rakisi Gold 45% vol.
Tekirdag Rakisi entsteht aus frischen Trauben des Westens der Türkei, nicht aus Rosinen. Zweifach, teils dreifach destilliert und mit Anis verfeinert, wird er zur legendären „Löwenmilch“.
Der Klassiker überzeugt mit Milde, No. 10 durch Dreifachdestillation in Kupfer, und Gold durch 90 Tage Fassreife – ein Raki für Genießer mit Anspruch und Geschmack.
-
Tekirdag Rakisi 45 % vol.
Ein traditioneller Anisée aus der Türkei, gewonnen aus erlesenen Trauben und aromatischem Anis. Die doppelte Destillation sorgt für Reinheit und Charakter.
-
Yeni Rakı Seri 45 % vol.
Die leichtere, frischere Variante des Klassikers. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Trauben und feinem Anis, überzeugt Seri durch seinen milden, ausgewogenen Geschmack.
Ideal für entspannte Abende, besonders in Kombination mit leichten Mezze-Gerichten.
-
Beylerbeyi Göbek Rakisi 45 % vol.
Entsteht aus Trauben aus Alasehir an der Ägäis. Nur das Herzstück der ersten Destillation – der sogenannte „Göbek“ – wird weiterverarbeitet. Dieses wird zweimal erneut mit Anis gebrannt.
Ganz ohne Zuckerzusatz oder Neutralalkohol überzeugt dieser Raki mit feinen Trauben- und Anisaromen. Ein edler Tropfen – vielleicht Ihr neuer Favorit.
-
Efe Sarı Zeybek Original 45% vol.
Gilt als Geheimtipp unter Raki-Fans – jetzt in neuer Flasche und mit 6 statt 3 Monaten Fassreife. Hergestellt aus frischen und getrockneten Trauben, zweifach destilliert mit Anis aus Tefenni.
Kein Zuckerzusatz, dafür feine Aromen, buttrige Fassnoten und ein fast öliger Trinkfluss. Perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten – kraftvoll, elegant und ausgewogen.

Was passt zu gutem Raki und warum?
-
Lakerda Bonitofisch
Raki und Lakerda – das ist Kult! Der in Salz gereifte Bonitofisch bringt Tiefe, Umami und eine zarte Textur mit, die förmlich nach Raki ruft. Sein intensiver Geschmack trifft auf die Würze des Anis und wird dadurch wunderbar ausbalanciert.
Ein Klassiker unter Kennern – pur, kräftig und voller Charakter.
-
In Butter gebratene Risengarnelen!
Die Kombination mit Raki ist pure Harmonie! Die Garnelen bringen zarte Meeresaromen und die buttrige Note sorgt für Tiefe, während der Raki mit seiner Frische und Aniswürze den perfekten Kontrast setzt, ein Hochgenuss.
-
Feta oder gereifter Schafskäse!
Salzig, cremig, intensiv – genau das liebt Raki! Der fetthaltige Käse bringt die Würze, Raki bringt die Frische. Ein echtes Dreamteam.
-
Seespargel, Deniz börülcesi”
Raki und Seespargel? Ein Traumpaar! Der salzig-knackige Seespargel bringt das Meer auf den Teller, während der Raki mit seiner Würze und Frische perfekt dagegenhält.
Zusammen schmeckt’s wie ein Spaziergang an der Küste – wild, frisch und ein bisschen rebellisch.
-
Eingelegte Oliven mit Zitrone oder Knoblauch! Warum?
Der salzige Biss der Oliven wird vom Raki sanft abgerundet. Plus: Die Bitterstoffe in den Oliven harmonieren genial mit dem Anis.
-
Zuckermelone
Raki passt perfekt zu Zuckermelone, weil die süße Frische der Melone den kräftigen, aniswürzigen Geschmack des Rakis wunderbar ausbalanciert. Es ist ein klassisches Duo aus der Ägäis – leicht, erfrischend und einfach sommerlich.
-
Kuru Cacik
Raki und Kuru Cacık? Ein erfrischendes Dream-Team! Der feste Joghurt mit knackigen Gurkenstücken kühlt, beruhigt und bringt genau die Frische, die Raki so charmant begleitet.
Leicht, cremig, mit einem Hauch Knoblauch – ideal, um den Gaumen zu verwöhnen und Lust auf mehr zu machen.
-
Yoğurtlu Semizotu
Raki und Yoğurtlu Semizotu – einfach herrlich! Der erdige Portulak, vermischt mit Joghurt, Knoblauch und einem Spritzer Zitrone, bringt Frische und eine leicht säuerliche Note auf den Teller.
Genau das, was Raki liebt: leicht, belebend und mit jeder Gabel ein kleiner Sommermoment.