Pidebrot - frisches türkisches Fladenbrot direkt aus dem Backofen!
Pidebrot ist fluffig, knusprig und steckt voller Tradition!
Pide, auch bekannt als Türkisches Fladenbrot, ist ein echtes Highlight der türkischen Küche. Außen knusprig und innen weich – dieses Brot passt zum Beispiel perfekt zu Suppen.
Herkunft & Tradition
Pide stammt ursprünglich aus Anatolien und wird traditionell frisch gebacken und noch warm serviert. In vielen türkischen Bäckereien ist der Duft von frisch gebackenem Pide eine echte Einladung und oft stehen die Leute Schlange!
-
Weizenmehl
Trockenhefe
Salz
Warmes Wasser
Sonnenblumenöl
-
Teigzeit ist Genusszeit
Lass den Hefeteig mindestens 3 Stunde gehen – gern auch länger! Je mehr Zeit, desto fluffiger wird das Brot.
Ofen richtig aufheizen
Ein richtig heißer Ofen mit genau 300 °C ist das Geheimnis für die typische knusprige Kruste.
Wasser für Dampf
Ein Schälchen Wasser im Ofen sorgt für Dampf – das macht die Kruste besonders lecker.
Nicht zu viel Mehl beim Formen
Damit das Pide weich bleibt, nur sparsam mit Mehl arbeiten. Der Teig darf ruhig etwas kleben – das Ergebnis lohnt sich!
Ei-Milch-Mischung für den Glanz
Bestreiche das Pide vor dem Backen mit einer Mischung aus Eigelb und Milch – so wird’s schön goldbraun und bekommt den typischen Glanz.
Topping-Ideen
Neben Sesam & Schwarzkümmelsamen,