Mücver (türkische Zucchini-Puffer)
Traditioneller Hintergrund:
Mücver ist ein klassisches Sommergericht, besonders beliebt in der Ägäisregion, wo frisches Gemüse reichlich vorhanden ist.
Es wird gern als Beilage, aber auch als vegetarisches Hauptgericht serviert. Früher war es ein typisches „Restegericht“, um übrig gebliebenes Gemüse sinnvoll zu verwerten.
Zutaten für 4 Personen:
4 Zucchini (ca. 600 g), grob gerieben
2 Eier
100 g Weißkäse (Beyaz Peynir oder Feta), zerbröselt
3 Frühlingszwiebeln, gehackt
2 EL Mehl
1 EL Grieß
1 Bund Dill, gehackt
½ Bund Petersilie, gehackt
½ TL getrocknete Minze
Salz, Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung:
Zucchini reiben, mit 1 TL Salz bestreuen, 15 Min ziehen lassen.
Mit den Händen ausdrücken, damit die Flüssigkeit abläuft.
Eier, Mehl, Grieß, Feta, Kräuter und Gewürze zugeben, gut vermischen.
Öl in Pfanne erhitzen, kleine Puffer aus der Masse formen und von beiden Seiten je 3–4 Min goldbraun braten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
⭑⭑⭑ Genuss-Tipp: Mit Knoblauch-Joghurt servieren – das macht die Puffer noch aromatischer.

